Beratung bei Fußproblemen jeder Art, einschließlich der Schuhversorgung und strukturierter Wundversorgung. Nagel- und Fußpflege, Wundversorgung und Heilbehandlung bei offenen Geschwüren.
Liebe Patientinnen und Patienten,
Bund und Länder haben am 28 Oktober 2020 neue Beschlüsse gefasst, um den schnellen Anstieg der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus einzudämmen.
Diese Beschlüsse gelten ab Montag, 02. November 2020.
Wichtig: Wir haben weiterhin geöffnet!
Weiterhin gilt folgendes zu beachten:
- das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist bei Betreten der Praxis vorgeschrieben
(Bringen Sie unbedingt Ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz zur Behandlung mit)
- das Desinfizieren der Hände nach dem Betreten der Praxis
(Desinfektionsmittel steht im Eingangsbereich der Praxis für Sie bereit)
- das Einhalten des Abstands von 1,5 m untereinander
(Hierfür haben wir unseren Wartebereich in der Praxis so umgestaltet, damit Sie mit genügend Abstand zu anderen auf Ihre Behandlung warten können)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bleiben Sie gesund!
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin möchten, können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren:
Telefon: 02306 703-10
E-Mail: Podologie.jhl@jhh-luenen.de
Weiterführende Links:
Coronaschutzverordnung vom 30.10.2020
Amtsärztlicher Dienst Kreis-Unna
RKI
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns, die Bezahlmöglichkeit unserer Waren und Dienstleistungen noch flexibler gestalten zu können. Ab sofort erhalten Sie die Möglichkeit bargeldlos, mit Ihrer EC- oder Kreditkarte zu bezahlen.
Bitte beachten Sie, dass dies nur für Behandlungen gilt, die bei uns im Hause stattfinden,- Hausbesuche sind davon ausgeschlossen.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin möchten, können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren:
Telefon: 02306 703-10
E-Mail: Podologie.jhl@jhh-luenen.de
Liebe Patientinnen und Patienten,
heute möchten wir Ihnen mitteilen, dass es ab dem 01. Juli 2020 unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, eine Heilmittelverordnung zulasten der Krankenkasse bei einigen rheumatischen Erkrankungen zu bekommen.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat zwei neue Diagnosegruppen in den Heilmittelkatalog aufgenommen: Die sensible oder sensomotorische Neuropathie sowie das neuropathische Schädigungsbild als Folge eines Querschnittsyndroms.
Quelle: https://www.kbv.de/html/1150_44329.php
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin möchten, können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren:
Telefon: 02306 703-10
E-Mail: Podologie.jhl@jhh-luenen.de
Liebe Patientinnen und Patienten,
da zum Patientenkreis der Podologie häufig Menschen gehören, für die der Praxisbesuch mit hohem Aufwand verbunden wäre, nehmen wir aktuell wieder neue Patienten für Hausbesuche an.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir nur Hausbesuche durchführen, die in einem Umkreis von maximal 4 km von unserer Praxis liegen.
Tipp: Die Behandlungen in der medizinischen Fußpflege werden bei ärztlicher Anordnung in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Hier lohnt es sich, vorab Informationen einzuholen.
Wenn Sie Fragen zu unserem mobilen Service haben oder einen Termin möchten, können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren:
Telefon: 02306 703-10
E-Mail: Podologie.jhl@jhh-luenen.de
Liebe Patientinnen und Patienten,
ab dem 04.05.2020 dürfen wir Sie wieder rezeptfrei behandeln.
Wichtig: Wir und auch Sie sind zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung verpflichtet!
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin möchten, können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren:
Telefon: 02306 703-10
E-Mail: Podologie.jhl@jhh-luenen.de